|
|
Sie können sich hier anmelden
|
Dieses Thema hat 1 Antworten und wurde 290 mal aufgerufen
|
|
|
Janiene
Offline
..sofort da, wenn man ruft

|
|
10.02.2011 19:18
|
|
|
Hallo ihr Mitstricker/innen!
Ich würde liebend gerne mit mehreren Garnen, also mehrfarbig und kleine Muster/Motive stricken. Das Problem ist eben nur, dass sich die Garne hinten ja miteinander verheddern oder das Gestrick dann nicht mehr dehnbar ist.
Wie strickt ihr denn Muster oder Motive? Hat jemadn einen Rat für mich?
lg, Janiene
| | |
|
|
|
|
Also ich verdrehe die Fäden mit denen ich stricke imer nach drei Maschen, wenn das nicht sowieso schon durch das Muster passiert. Dafür halte ich sie alle auf der Hand(auf einem Finger, einer unten, einer oben und in verschiedenen Richtungen rumgewickelt) und gehe mit der Nadel mal unter, mal über dem Faden, mit dem ich nicht stricke, durch. Das klappt eigentlich ganz gut und es bleibt relativ dehnbar, weil ja beide Fäden gleich viel mit genommen werden. Allerdings wird es auch deutlich dicker und wenn man zu locker strickt schimmert die zweite Farbe immer durch. Ich habe das bis jetzt mit bis zu drei Fäden gemacht, bei mehr wird es wahrscheinlich irgendwann bisschen unübersichtlich.
| | |
|
|
|
|
|